Beurer SleepExpert SE 80 Wecker Test
Beurer SleepExpert SE 80
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Schlafsensor zur professionellen Schlafanalyse
- Mit App
Vorteile
- Platzierung des Sensors
- Verarbeitung und Design des Sensors
Nachteile
- Unausgereifte App
- Zwang zur permanenten Internetverbindung
Zubehör
Produktdaten
Hersteller | Beurer |
---|---|
Modell | SleepExpert SE 80 |
Kundenrezensionen | 2.9/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4211125677534 |
UVP / Listenpreis | 120.57 Euro |
Die aktuellen technischen Entwicklungen können auch auf den Schlaf angewandt werden. So gibt es z. B. Geräte oder gar ganze Systeme, mit deren Hilfe User ihre Schlafqualität überwachen und analysieren können. Ein solches Teil ist der Schlafsensor SE 80 von Beurer, den wir uns im folgenden mal im Detail anschauen wollen.
Wie ist die Ausstattung?
Mit diesem Schlafsensor soll es laut Anbieter möglich sein, Schlafstörungen aufzuspüren um anschließend die Schlafqualität wieder zu verbessern. Dazu überwacht der Sensor SE 80 die Frequenz von Herzschlag und Atmung. In diesem Zusammenhang werden auch Aussetzer beim Atmen registriert. Auch Bewegungen während des Schlafes werden aufgezeichnet. Alle Aufzeichnungen werden in einer kostenlosen App aufgezeichnet. Das System funktioniert nur mit dieser App, die es für iOS und Android gibt. Der runde flache Sensor wird unter der Matratze angebracht. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Dieser Schlafsensor von Beuer bekommt bei Amazon von 50 Prozent der Käufer fünf Sterne. Weitere 10 Prozent geben ihm immerhin noch vier Sterne. Der Rest wählt zu gleichen Teilen die beiden Kellerkategorien – also ein oder zwei Sterne. Einhelligkeit sieht anders aus – und man stellt sich die Frage, wie diese höchst unterschiedlichen Bewertungen zustande kommen. Nun, einige User äußern grundsätzliche Kritik an der gesamten Konfiguration. Sie stellen die Frage, warum eine permanente Internetverbindung sein muss und geben zu bedenken, dass eine „lokale Lösung“ hier die bessere Idee wäre. Das Problem mit der Internetverbindung sehen aber auch jene User, die diese nicht prinzipiell in Frage stellen. Doch diese weisen darauf hin, dass dadurch permanent störende Popups anstehen. Kritisiert wird von solchen Usern auch, dass die Aufzeichnungen nicht immer korrekt sind Diese haben den Eindruck, dass das System insgesamt noch nicht ausgereift ist. Nun, das bezieht sich alles auf die App. Der Sensor selbst kommt eher positiv weg. Dass er unter der Matratze platziert werden kann, gefällt den Leuten besonders gut. Auch dessen Verarbeitung und das schlichte moderne Design werden positiv hervorgehoben. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Aufgrund der schwachen App sind die Leute mit dem Preis nicht unbedingt einverstanden. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Guter Sensor und schwache App – das ist das Fazit in Bezug auf dieses System SE 800 von Beurer. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 25 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 2.9 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen