Fitbit Surge Watch Test
Fitbit Surge
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Kalorienverbrauch in Echtzeit
- dauerhafte Herzfrequenzmessung
- Unterschiedliche Sportmodis
- Dualzeit, Datum und Alarm
- GPS Aufzeichnung
Vorteile
- schickes Design
- gutes GPS
Nachteile
- schlechter Pulsempfang
- schlechter Schrittzähler
Typ
Produktdaten
Hersteller | Fitbit |
---|---|
Modell | Surge |
Kundenrezensionen | 3.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 5019439122882 |
UVP / Listenpreis | 249.99 Euro |
Die Fibit Surge ist zunächst einmal eine Uhr, die in drei unterschiedlichen Farben bestellt werden kann. Ob diese stylische Uhr auch mit Funktion und Leistungen überzeugen kann,haben wir aus den Rezensionen auf Amazon heraus gelesen.
Wie ist die Ausstattung?
Diese Uhr beinhaltet mehr Funktionen als ihr dezentes Aussehen vermuten lässt. Angefangen bei einer GPS-Funktion geht es nahtlos weiter zu einer dauerhafte und automatische Herzfrequenzmessung ohne einen störenden Brustgurt. Mit der integrierten Multi-Sport-Funktion eignet sich das Modell perfekt um Rad- oder Laufstrecken aufzuzeichnen, Cardio-Workouts zu absolvieren und alle Daten in einer optimalen Trainingszusammenfassung darzustellen.
» Mehr InformationenDie Fibit Surge hat zudem einen Aktivitätentracker, der sämtliche Schritte, Kalorien und die Zeit hervorragend aufzeichnet und berechnet. Weiter besitzt die Uhr eine Auto-Sleep-Funktion für die Überwachung der Schlafphasen und eine intelligente Smartanbindung an das Mobilphone um als MP3 zu dienen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Nachdem wir uns entschlossen hatten, nun endlich in da Zeitalter der Smartuhren einzutreten, fiel unsere Auswahl auf die Fibit Surge. Grund hierfür war die angeblich perfekte Kombination aus Sport- und Pulsuhr und einer normalen Alltagsuhr. Die Anbindung an das iPhone 6 klappte vollkommen problemlos und somit war die Musikversorgung auch gewährleistet. Im sportlichen Einsatz konnte uns dann das GPS sehr von seiner Genauigkeit überzeugen. Natürlich gab es hier leichte Abweichungen, doch ob die Surge nun auf 10km, ca. 20m mehr anzeigte, machte uns nicht wirklich viel aus. Schlecht hingegen war die Pulsfunktion und der Schrittzähler. Die Pulsfunktion war alles andere als zuverlässig und der Fitnesstracker mit seiner Schrittfunktion machte – trotzt Kalibrierung – was er wollte. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Für die Fibit kursieren sehr viele Preise im Netz. Es gab sogar Händler, die bis zu €400 für das Modell veranschlagten. Hier hingegen blieb man unter der €250-Grenze. Wenn man nun die guten den weniger guten Eigenschaften gegenüber hält, dann überwiegen den Berichten zufolge die Funktionen wie GPS, Uhrfunktion und auch das Design mehr als der schlechte Pulsempfang.
» Mehr InformationenAuch wenn die Uhr nur für Spritzwasser geeignet ist, so könne materialtechnisch und auch was die Verarbeitung angehe nichts Negatives gesagt werden. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie lautet das Fazit?
Wer eine stylische Smartwatch sucht und ab und zu auch mal sportliche Aktivitäten hat, der kann mit dieser Fibit Surge seinen Spaß haben. Gute Funktionen mit einer absolut professionellen Dokumentation lassen den Spaß nicht zu kurz kommen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 2309 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.3 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen