Mio FUSE Pulsuhr Test
Mio FUSE
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Kontinuierliche, EKG-genaue Herzfrequenzüberwachung am Handgelenk ohne Brustgurt
- Integrierter Beschleunigungsmesser zur Erfassung von: Schritten, Kalorien, Distanz und Pace
- 2 Modi: Ganztags-Modus & Workout-Modus (Herzfrequenz aktiviert)
- Übertragung an Apps und Sportgeräte per Bluetooth Smart (4.0) und ANT+
Vorteile
- Cooler Look
- Langlebiger Akku
- Integrierte Pulsmessung
- Bluetooth 4.0
- Tracken verschiedener Aktivitäten
Nachteile
- Gemessene Werte nicht immer exakt
Typ
Produktdaten
Hersteller | Mio |
---|---|
Modell | FUSE |
Kundenrezensionen | 3.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0693472586792 |
UVP / Listenpreis | 92.69 Euro |
Weitere Produktdaten |
Dass Sport und moderne Technik zusammengehören, ist kein großes Geheimnis mehr. So liegt es dann auch in der Natur der Sache, dass Sportler, die ihre Erfolge oder Fortschritte im Blick behalten wollen, zu einem so genannten Fitness-Tracker greifen. Diese Fitness-Tracker sind dafür bekannt, dass sie diverse Aktivitäten aufzeichnen und auswerten können. Ein solches Gerät ist das Modell „FUSE“ aus dem Hause Mio. Was dieses Gerät zu bieten hat, zeigt unser Blick in die Kundenbewertungen auf Amazon.
Wie ist die Ausstattung?
Das Gerät verfügt über einen integrierten Beschleunigungssensor, der die Bewegungen des Users sofort aufnimmt. Darüber hinaus ist der Tracker mit Bluetooth 4.0 ausgestattet, damit die Kopplung mit Smartphones und anderen Fitness-Geräten reibungslos klappt. Zum Lieferumfang gehört neben dem Gerät selbst noch eine Ladestation, um dem Akku wieder neuen Saft zu geben. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Das Gerät trackt eine ganze Reihe von Daten. Zum Beispiel erfasse es Schritte, die Geschwindigkeit oder die zurückgelegte Distanz. Eine grundlegende Funktion bestehe in der Pulsfrequenzmessung. Dieses Feature komme komplett ohne den obligatorischen Brustgurt aus. Der User habe sogar die Möglichkeit, fünf Pulszonen zu konfigurieren. Wer auf Zeit trainieren möchte, dem werde mit diesem Fitness-Tracker ebenfalls geholfen, denn er verfüge über einer Stoppuhr mit einfacher, intuitiver Bedienung. Der Individualität scheinen ebenfalls keine Grenzen gesetzt. So könne der User etwa mithilfe der Mio App den Bildschirm ganz nach seinen eigenen Wünschen konfigurieren. Selbstverständlich sei auch die Verbindung mit anderen Geräten oder Fitness-Apps möglich.
Da dieses Gerät nicht über einen GPS-Sender verfügt, können die gemessenen Schritte und Co. lediglich als Richtwerte genommen werden. Dennoch könne das Produkt dabei helfen, einige Daten zusammenzutragen. Gelungen sei hierbei die Integration einer Pulsmess-Funktion, die sogar ohne separaten Brustgurt auskomme. Aber auch hier können die Angaben von den tatsächlichen Werten abweichen. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das Preis/Leistungsverhältnis gehe für diesen Tracker von Mio absolut in Ordnung. Es gibt Tracker aus diesem Preissegment, die weniger Funktionen zu bieten haben. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Ein guter Fitness Tracker, der vor allem Anfänger zufriedenstellen dürfte. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 162 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.7 Sterne vergeben.
Kommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Mio FUSE
Display-Typ | LED |
Touchscreen | Nein |
Gerätetyp | Aktivitäts-Trackerarmband |
Produktfarbe | Schwarz, Rot |
Gehäusematerial | Silikon |
Armbandfarbe | Schwarz, Blau |
Bandmaterial | Silikon |
Bandgröße | L |
Wasserfest | Ja |
Wasserdicht bis | 30 m |
Steuerung | Berührung |
Verbrannte Kalorien | Ja |
Zurückgelegte Strecke | Ja |
Schrittzähler | Ja |
Vibrierender Motor | Ja |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Timer | Ja |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Version | 4.0 |
Batterielebensdauer | 7 Tag(e) |
Batterietechnologie | Lithium Polymer (LiPo) |
Aufladequelle | USB |
Gewicht | 39 g |
Breite | 30 mm |
Tiefe | 259 mm |
Höhe | 16 mm |
Unterstützte mobile Betriebssysteme | Android 4.3, Android 4.4, Android 5.0, Android 5.1, iOS |
Benutzerhandbuch | Ja |
Markenkompatibilität | Jede Marke |
Übertragungstechnik | Kabellos |
Ist die Uhr wasserfest ?
Hallo,
ja.
Ihr Team von Pulsuhr.org
die Uhr ist für den Preis ziemlich mittelmäßig und offensichtlich nicht schön. Da bekommt man ja fast schon eine Apple watch für
Man müsste anmerken, dass es die Webseite des Herstellers nicht mehr gibt und dass die Mio Go App, die zum Einrichten der Uhr erforderlich ist, in den Appstores der diversen Plattformen (Apple, Android) nicht mehr gelistet ist.
Es ist mir allerdings gelungen, die App aus dem Internet zu laden (da findet man auch Bedienungsanleitungen) und manuell auf meinem Android Smartphone zu installieren, alles funktioniert.
Was mir aber nicht gefällt: der Akku ist nicht austauschbar und nach 300 Ladezyklen fertig. Ann ist die Uhr Elektronikschrott. Bin mal gespannt, wie lange mein gebraucht erworbenes Gerät hält.