Mio Link Pulsarmband Test
Mio Link
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Optische Pulsmesstechnik ohne Brustgurt (Continuous Mio Technology)
- Präzise Messungen auch während schweißtreibender Trainingseinheiten (Genauigkeit 99% ECG)
- Kann bis 5 Herzfrequenzzonen einzurichten (von Mio GO)
- Spritzwassergeschützte Konstruktion und regen (3ATM)
Vorteile
- Kein Brustgurt nötig
- Kompatibel mit vielen Geräten dank Ant+
- Verwendung bei Regen möglich
- Fairer Preis
Produktdaten
Hersteller | Mio |
---|---|
Modell | Link |
Kundenrezensionen | 3,7/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0693472586723 |
UVP / Listenpreis | 79.99 Euro |
Weitere Produktdaten |
Bereits vor einigen Jahren war diese Art des Trainings sehr gefragt: mit Brustgurt! Der Sinn und Zweck dieses Trainings liegt hierbei in der Überwachung der Herzfrequenz, um so besonders effektiv zu trainieren. Das Mio Link Pulsarmband, Modell „Slate“, bedient sich dieser Technik – allerdings ohne lästiges Zubehör. Das heißt, dass der User diese Messungen ganz normal über das Handgelenk laufen lassen kann. Hier ist zu lesen, was die User auf Amazon sagen.
Wie ist die Ausstattung?
Zur Ausstattung gibt es hier grundsätzlich nicht so viel zu sagen. Genutzt wird die Continuous Mio Technology, mit der das Messen der Herzfrequenz auch über das Handgelenk möglich ist. Die Konstruktion ist spritzwassergeschützt und erlaubt zudem auch die Nutzung bei Regen. Ein Ladegerät ist ebenfalls mit dabei. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Der Artikel funktioniere wie ein normaler Brustgurt, nur mit dem Unterschied, dass man sich ihn nicht um die Brust binden müsse. Denn die Technologie erlaube es, die Messung auch über das Handgelenk durchführen zu können. Insgesamt können bis zu fünf verschiedene Herzzonen eingerichtet werden. Das Pulsarmband sei mit verschiedenen Fitness Apps kompatibel, zu dem steht auch eine App von Mio zur Verfügung. Um das Gerät mit kompatiblen Smartphones zu koppeln, wird der Bluetooth-Standard 4.0 verwendet. Ein Schmankerl: Geräte, die über das Ant+-System verfügen, verfügen über die Eigenschaft, die Daten des Pulsarmbands an die jeweiligen Geräte zu übermitteln. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das Pulsarmband scheint für einen erschwinglichen Preis zu haben. Zwar sei es kein absolutes Schnäppchen, jedoch könne sich der Preis angesichts der Kompatibilität zu anderen Geräten durchaus sehen lassen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Ein Pulsarmband, das die Verwendung eines Brustgurts unnötig macht, da auch hierüber die Herzfrequenz weitestgehend exakt gemessen werden kann. Zudem können verschiedene Hetzzonen eingerichtet werden. Die Kompatibilität mit anderen Geräten ist ebenfalls eine Eigenschaft, die für dieses Gerät spricht. Das Gleiche gilt für den Preis, der durchaus fair erscheint. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 449 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Mio Link
Messungstyp | Handgelenk |
Stoppuhr | Nein |
Wasserfest | Ja |
Wasserdicht bis | 30 m |
Breite | 440 mm |
Tiefe | 265 mm |
Höhe | 300 mm |
Gewicht | 33,7 g |
Anzahl unterstützter Batterien | 1 |
Akku-/Batterietyp | li-poly |
Batterielebensdauer | 8 h |
Produktfarbe | Grau |