Jawbone Pulsuhren – der Vorreiter im Bereich der Fitnesstracker
Jawbone Pulsuhr Test 2023
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
Der Jawbone Fitness Tracker Test
Das Aushängeschild von Jawbone sind die sogenannten Jawbone Fitness Tracker, die aus der Jawbone Up Serie stammen. Im Online Shop finden Sie zahlreiche Angebote, die sich in Form, Größe und Umfang unterscheiden. Das beste Beispiel für ein Einsteigermodell ist beispielsweise das Jawbone Up24. Dieser Jawbone Pulsmesser wird an die Hand gelegt und kann anschließend als Jawbone Fitnessarmband dienen. Das Gerät zeichnet Distanzen auf, überprüft die eigene Schlafqualität und kann verschiedene Trainingszeiten angeben, sodass Sie Ihr Training optimieren können. Mittlerweile gibt es aber viele weitere Nachfolgermodelle.
Das Unternehmen bietet laut Jawbone Fitness Tracker Test die Jawbone Up Pulsuhren in verschiedenen Preisklassen an. Neulingen werden die Up Move Geräte empfohlen. Hier erhalten Sie aber kein klassisches Jawbone Fitnessarmband, sondern einen Clip. Dieser kann an die Kleidung angebracht werden. Auf Wunsch kann auch passendes Zubehör in Form eines Armbandes gekauft werden – dieses ist im normalen Lieferumfang aber nicht enthalten. Die Jawbone Up Move Edition kann Schritte zählen, verbrannte Kalorien aufzeigen und besitzt verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für Trainingszeiten. Was sie aber nicht kann, ist die automatische Schlaferkennung. Auch einen Wecker suchen Sie hier vergeblich.
Diesen können Sie erst dann erhalten, wenn Sie das Jawbone Up 2 Armband bestellen. Je höher die Zahl, desto mehr Funktionen besitzen die Geräte auch. Einziger Unterschied: Das Up Move Modell hat eine Akkulaufzeit von 6 Monaten, während die restlichen Armbänder lediglich 7 bis 10 Tage ohne Probleme laufen. Hier muss überlegt werden, welche Angebote persönlich mehr Sinn machen.
Firma | Jawbone |
---|---|
Hauptsitz | Kalifornien |
Gründung | 2006 |
Produkte | hochwertige Fitnesstracker |
Die Anbindung an das Smartphone
Im Jawbone Fitness Tracker Test hat sich gezeigt, dass die Geräte in der Regel immer mit dem eigenen Smartphone kombiniert werden. Der Hersteller liefert hierfür eine eigene App, die sowohl für iOS als auch für Android geeignet ist. Die Applikation ist für die Auswertung der gesammelten Daten zuständig. Hier können Sie den Tagesablauf planen und nachträglich einsehen, was Sie alles geleistet haben. Im Schlaf-Tracking sehen Sie, zu welcher Stunde Sie besonders tief geschlafen haben und wann Sie öfters aufgewacht sind. Damit diese Funktionen aber funktionieren, müssen Sie das Jawbone Up Modell jederzeit tragen – selbst nachts.
Tipp! Wer Probleme mit der eigenen Motivation besitzt, kann das Modell mit einem Smart Coach nutzen. Im Jawbone Fitness Tracker übernimmt der Smart Coach die Funktion eines eignen Trainers. Er motiviert die Nutzer und fordert Sie bei der Nutzung regelmäßig auf, kleinere Herausforderungen zu meistern. Gerade bei Spaziergängen werden so Ziele gesetzt, die in einer gewissen Zeit erfüllt werden müssen.
Zusätzliche Preise für die Apps entstehen nicht. Die Entwickler bieten die Angebote kostenlos an. Kostenlos sind die Uhren von Jawbone aber nicht. Sie können zwar das Up Move Modell günstig kaufen, die restlichen Geräte sind im Preisvergleich aber teuer. Dafür werden Sie aber auch mit zahlreichen Extrafunktionen überhäuft.
Die Informationen zu Jawbone
- Firmengründung von Jawbone im Jahr 1999
- Ursprünglich hieß Jawbone Aliph
- Firmensitz in San Francisco in Kalifornien
- Führender Hersteller von Fitnessarmbändern
- Jawbone Up als Aushängeschild des Unternehmen
- Positive Bewertungen aller Produkte
- Erfahrungen sprechen von sehr durchdachten Produkten
Vor- und Nachteile einer Jawbone Pulsuhr
- edles Design
- Pulsmessung über ein Armband
- kann mit einem Clip an der Kleidung befestigt werden
- nur wenige Modelle verfügen über ein Display
Die Jawbone Funktionen
In der Regel müssen Sie die Jawbone Fitness Tracker am Handgelenk tragen. Da stellt sich laut einiger Erfahrungsberichte die Frage, wie das Gerät bei solch einer Tragweise die Herzfrequenz messen kann? Das Gerät besitzt verschiedene Sensoren am Armband, welche den Widerstand des Hautgewebes messen. So werden kleine elektrische Stromstöße abgegeben, die allerdings vom Menschen nicht wahrgenommen werden können. Durch diesen Widerstand kann dann der eigene Puls gemessen werden. Der Ruhepuls wird stets beim Aufwachen gemessen, während die anderen Frequenzen beim Sport abgeglichen werden. Der Bewegungssensor von Jawbone Fitness Tracker kann dann noch die zurückgelegten Distanzen in die Rechnung einbauen und schon haben Sie ein genaues Bild darüber, wie gut oder wie wenig Sie sich am Tag bewegt haben. Die Applikation berücksichtigt dann auch Ihr Alter, das Gewicht und den allgemeinen Fitnessstand.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Jawbone Produkte - welche sind die besten?
Derzeit sind folgende Produkte auf Pulsuhr.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Jawbone Produkte Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Garmin Forerunner 45, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Tiga-Med Schwesternuhr, befriedigend
- 3. im Test bzw. Vergleich: Puma Pulse Digital, befriedigend
- 4. im Test bzw. Vergleich: Timex Ironman Traditional 100-Lap, befriedigend
- 5. im Test bzw. Vergleich: Oregon Scientific SE331 Zone Trainer 1.0, befriedigend
- 6. im Test bzw. Vergleich: Sigma SC 6.12, befriedigend
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Jawbone Produkte variieren von 9 Euro (am günstigsten) bis 121 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Pulsuhr.org 52 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Jawbone?
Wenn Sie mehr über Jawbone erfahren möchten, navigieren Sie bitte zu https://www.jawbone.com/.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Jawbone Produkte - die aktuelle Top 6
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 6 vom Jawbone Produkte Test 2023 von Pulsuhr.org.
Jawbone Produkte Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test bzw. Vergleich |
Garmin Forerunner 45 | z.B. Fitness Uhr, Pulsuhr mit Kalorienzähler, Smartwatch | 4.5 Sterne (sehr gut) | Design, Farbwahl, Funktionen, Neue Messtechniken Preis, Unregelmäßige Synchronisierung | ungefähr 121 € | » Details |
Tiga-Med Schwesternuhr | Krankenschwesteruhr | 3.5 Sterne (befriedigend) | sehr preisgünstig, gute Lesbarkeit Schwächen bei der Verarbeitung | ungefähr 9 € | » Details |
Puma Pulse Digital | Herzfrequenzmesser, Pulsarmband, Pulsuhr mit Brustgurt | 3.5 Sterne (befriedigend) | schickes Design, angenehmes Tragen wenig Funktionen | ungefähr 32 € | » Details |
Timex Ironman Traditional 100-Lap | Laufuhr | 3.5 Sterne (befriedigend) | solide Funktionen, einfach Handhabung wenig Funktionen | ungefähr 92 € | » Details |
Oregon Scientific SE331 Zone Trainer 1.0 | z.B. Herzfrequenzmesser, Pulsuhr mit Brustgurt, Pulsmesser | 3 Sterne (befriedigend) | günstig im Preis, gute Displayfunktion nur durchschnittliche "Leistungen" | ungefähr 33 € | » Details |
Sigma SC 6.12 | Trainingsuhr | 3.5 Sterne (befriedigend) | günstig im Preis, gute Stoppfunktionen keine Pulsmessung, nicht lange wasserdicht | ungefähr 25 € | » Details |