Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Adidas Pulsuhren – Sportartikel-Hersteller aus Deutschland

Adidas PulsuhrenDas deutsche Unternehmen Adidas gehört mittlerweile weltweit zu den bekanntesten Herstellern von Sportartikeln. Auch Adidas-Pulsmesser und Uhren gehören zum Sortiment der Firma, die wir Ihnen im Testbericht etwas genauer vorstellen wollen. Die Erfahrungsberichte zeigen, dass sich vor allem die miCoach-Versionen der Adidas-Pulsuhr großer Beliebtheit erfreuen. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie die Preise gestaffelt sind, erfahren Sie bei uns.

Adidas Pulsuhr Test 2023

Ergebnisse 1 - 6 von 6

Sortieren nach:

    Gründung von Adidas

    Adidas PulsuhrenGegründet wurde das deutsche Unternehmen Adidas im Jahr 1949 in Herzogenaurach. Mittlerweile zählt die Firma – direkt nach Nike – zu den weltweit größten und wichtigsten Herstellern von Sportartikeln.

    Bereits Anfang der 1920er Jahre fertigten die Gebrüder Dassler in einer Waschküche, die damals ihrer Mutter gehörte, Turnschuhe. Die Brüder waren sich allerdings häufig uneins, was dazu führte, dass sie nach dem Zweiten Weltkrieg endgültig getrennte Wege gingen.

    Zwei Brüder, zwei Firmen

    Einer der Brüder, Rudolf Dassler, gründete im Jahr 1948 das Unternehmen Puma, welches ebenfalls heute zu einer anerkannten und renommierten Marke aufgestiegen ist.

    Ein Jahr später, im Jahr 1949, folgte die Gründung von Adidas von Adolf Dassler. Der Name Adidas setzt sich dabei aus dem Spitznamen des Gründers (Adi) und dem ersten drei Buchstaben vom Dassler-Nachnamen zusammen.

    1990 wurden 80 Prozent der Firmenanteile der Familie Dassler verkauft, sodass der Großteil der Firma Adidas an den französischen Unternehmer Bernard Tapie gingen. Die Umfirmierung in die Adidas AG erfolgte im Jahr 1993, sodass zwei Jahre später auch die Adidas-Aktien an der Frankfurter Börse platziert werden konnten.

    Firma Adidas AG
    Hauptsitz Deutschland
    Gründung 1949
    Produkte Sportschuhe, Bekleidung, Pulsuhren, Bälle uvm.

    Der Erfolg stellte sich ein

    Im Jahr 1997 übernahm Adidas das Unternehmen Salomon, welches sich ebenfalls auf Sportartikel fokussierte. Salomon nannte sich infolge dieser Übernahme zukünftig Adidas-Salomon, allerdings erwies sich dieser Deal als Verlust für Adidas.

    So stieß das Unternehmen Salomon im Jahr 2005 wieder ab, übernahm dafür aber einen seiner Konkurrenten – Reebok. Dieses Unternehmen nahm neben Adidas und Nike bislang den dritten Platz in der Branche rund um die Sportartikel ein.

    Gemeinsam wollten Adidas und Reebok dem Marktführer, Nike, näherkommen. Doch auch dieses Geschäft verlief für Adidas nicht so erfolgreich und gewinnbringend, wie es sich das Unternehmen gewünscht und dieses geplant hätte. Eigenen Aussagen zufolge lag dies unter anderem daran, dass die Vertriebsstrategie nicht so gut war und dass Reebok sanierungsbedürftiger war bzw. ist, als angenommen.

    Das Produktsortiment von Adidas

    Im Verlauf der Jahre produzierte Adidas noch weitere Artikel im Sport-Bereich für

    • Männer
    • Frauen
    • und Kinder

    Die Kategorien umfassen dabei

    • Schuhe
    • Kleidung
    • Accessoires
    • und sonstige Produkte für verschiedene Sportarten

    Die Adidas-Pulsuhr fällt den Erfahrungen zufolge in den Bereich der Accessoires und umfasst verschiedene Modelle, die wir Ihnen in unserem Vergleich ein wenig genauer vorstellen.

    Tipp! Fakt ist, dass für alle Sportprodukte, die Adidas produziert und vertreibt, in den meisten Fällen ein übergreifendes Symbol vorherrschend ist. Dabei handelt es sich um die drei Streifen, die auch das Logo von Adidas zieren.

    Dieses bekannte Markenzeichen symbolisiert durch die drei Streifen auf drei Blättern den olympischen Geist und die Verbindung der drei Kontinent-Platten.

    Die Adidas-Smartwatch im Fokus

    Am beliebtesten ist die Adidas-Smartwatch der Modell-Reihe miCoach. Von dieser Serie gibt es viele verschiedene Produkte, beispielsweise einen Ball, einen Textilgurt, aber eben auch eine Smartwatch für das Handgelenk.

    Die Adidas-Pulsuhr fungiert dabei als kleiner Mini-Coach, der unter anderem folgende Eigenschaften besitzt:

    • Überwachung der Leistungsdaten: Per GPS werden Schnelligkeit, Entfernung, aber auch Schrittfrequenz und die Strecke gemessen und überwacht
    • Anweisungen von Trainings: Die Cardio-Trainingsanweisungen erfolgen in Echtzeit. Die Trainingspläne wurden von Top-Coaches entwickelt und bieten sowohl ein animiertes Krafttraining als auch Flexibilitätstraining. Auch personalisierbare Screens sowie eine Übersicht der Workouts sind möglich
    • Messung der Herzfrequenz: Die Messung ist vollständig in die Uhr integriert und erfolgt ohne Gurt
    • Anzeige der Uhrzeit
    • Praktische Timer-Funktion
    • Speicherplatz: 4 GB Speicher für Musik und andere Daten
    • und vieles mehr

    Die Uhr ist mit GPS, einem kabellosen MP3-Player, Bluetooth 4.0, Farb-Touchscreen und WLAN ausgestattet. Wenn Sie Trainingsanweisungen erhalten möchten und gleichzeitig auch Musik hören wollen, dann hält die Smartwatch bis zu vier Stunden. Im Marathon-Modus, allerdings ohne Musik, sind es bis zu acht Stunden Akkulaufzeit.

    Vor- und Nachteile einer Adidas Pulsuhr

    • umfangreiche Funktionen
    • viel Speicherplatz für Ihre Daten
    • integrierte Motivations-App
    • Anschaffungspreis

    Adidas-Fitness-Tracker günstig kaufen

    Wer sich einen Adidas-Pulsmesser zulegen möchte, findet mit der miCoach das passende Modell. So lassen sich die eigenen Trainingswerte ohne Gurt überprüfen und überwachen und das eigene Training entsprechend den Erfolgen anpassen.

    Dem Preisvergleich zufolge liegen die Angebote des Adidas-Pulsmesser bei 399,95 UVP. Wie teuer oder billig die Uhr schlussendlich empfunden wird, bleibt jedem selbst überlassen. Zumindest zeigen die Bewertungen, dass der Adidas-Fitness-Tracker, der ohne Gurt funktioniert, halten kann, was vom Hersteller versprochen wird.

    FAQ - Häufige Fragen zum Thema

    Adidas Produkte - welche sind die besten?

    Derzeit sind folgende Produkte auf Pulsuhr.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Adidas Produkte Testsieger bzw. am besten:

    Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

    Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Garmin, Tiga-Med, Puma, Oregon Scientific, Timex, Sigma.

    Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?

    Die Preise für Produkte in der Kategorie Adidas Produkte variieren von 9 Euro (am günstigsten) bis 121 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Pulsuhr.org 53 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.

    Welche weiteren Quellen gibt es zur Marke Adidas?

    Wenn Sie mehr über Adidas erfahren möchten, navigieren Sie bitte zu https://www.adidas.de/.

    Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Adidas Produkte - die aktuelle Top 6

    In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 6 vom Adidas Produkte Test 2023 von Pulsuhr.org.

    Adidas Produkte Test bzw. Vergleich
    NameTyp(en)SterneVor- und NachteilePreis (aktuell)Test bzw. Vergleich
    Garmin Forerunner 45
    Garmin Forerunner 45 Test
    z.B. Pulsuhr mit Kalorienzähler, Pulsuhr mit Bluetooth, Fitness Uhr4.5 Sterne
    (sehr gut)
    Design, Farbwahl, Funktionen, Neue Messtechniken
    Preis, Unregelmäßige Synchronisierung
    ungefähr 121 €» Details
    Tiga-Med Schwesternuhr
    Tiga-Med Schwesternuhr Test
    Krankenschwesteruhr3.5 Sterne
    (befriedigend)
    sehr preisgünstig, gute Lesbarkeit
    Schwächen bei der Verarbeitung
    ungefähr 9 €» Details
    Puma Pulse Digital
    Puma Pulse Digital Test
    Herzfrequenzmesser, Pulsarmband, Pulsuhr mit Brustgurt3.5 Sterne
    (befriedigend)
    schickes Design, angenehmes Tragen
    wenig Funktionen
    ungefähr 32 €» Details
    Oregon Scientific SE331 Zone Trainer 1.0
    Oregon Scientific SE331 Zone Trainer 1.0 Test
    z.B. Pulsmesser, Pulsuhr mit Kalorienzähler, Herzfrequenzmesser3 Sterne
    (befriedigend)
    günstig im Preis, gute Displayfunktion
    nur durchschnittliche "Leistungen"
    ungefähr 33 €» Details
    Timex Ironman Traditional 100-Lap
    Timex Ironman Traditional 100-Lap  Test
    Laufuhr3.5 Sterne
    (befriedigend)
    solide Funktionen, einfach Handhabung
    wenig Funktionen
    ungefähr 98 €» Details
    Sigma SC 6.12
    Sigma SC 6.12  Test
    Trainingsuhr3.5 Sterne
    (befriedigend)
    günstig im Preis, gute Stoppfunktionen
    keine Pulsmessung, nicht lange wasserdicht
    ungefähr 25 €» Details
    Zuletzt aktualisiert am 24.09.2023

    Lesen Sie jetzt weiter:

    Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (38 Bewertungen, Durchschnitt: 4,16 von 5)
    Loading...