Aktivitätstracker – weit mehr als ein schickes Accessoire
Aktivitätstracker Test 2022
Ergebnisse 1 - 15 von 15
Sortieren nach:
Wozu dienen activity tracker?
In erster Linie soll ein Aktivitätsarmband motivieren. Das Ziel ist, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren und die Fitness zu steigern. Dabei zeichnet der Tracker alltägliche Aktivitäten wie Laufen und Schlafen auf, um sie zu beobachten und zu analysieren. Oft sind die Tracker auch mit einem Alarm ausgestattet. Dieser erinnert den Nutzer nach einer gewissen Zeit daran, sich wieder aktiv zu bewegen.
Mit einer meist kostenlosen App lassen sich die Daten ganz einfach auswerten. Dann weiß der Nutzer, worauf er besser achten sollte und was er aktiv in seinem Alltag verbessern kann. Ein weiterer Ansporn ist das Teilen seiner Ergebnisse mit Freunden und Kollegen. Können andere die Leistungen steigern? Oder ist man selbst die Nummer eins? Das kann zur Leistungssteigerung sehr betragen und man kommt seinem Ziel schneller nahe.
Funktionen von Aktivitätstrackern
- Bewegungstracker zeichnet die Aktivität auf Aktivitätsuhr
- Überwachung des Schlafes und Schlafphasenwecker
- Vibrationsalarm als Wecker und auch als Hinweis, dass etwas Bewegung gut wäre
- kabellose Synchronisation mit einer App auf dem Smartphone oder Tablet
Dank Weight Watchers gezielt Abnehmen mit einem Aktivitätstracker
Für alle, die nicht nur körperlich fitter, sondern auch ihre überschüssigen Pfunde loswerden wollen, besonders toll: Viele Aktivitätstracker lassen sich mit dem Weight Watchers Online Zugang verbinden. Dabei werden die Daten in Aktiv-Punkte umgewandelt und im Weight Watchers Tagebuch gespeichert. Das lästige manuelle Eingeben der Daten nach einer Runde mit dem Fahrrad oder einem ausgedehnten Spaziergang fällt weg. So steht dem Weg zum Wunschgewicht nichts mehr im Weg.
Dazu können activitytracker der folgenden Marken genutzt werden:
Einen Aktivitätstracker kaufen – darauf sollten Sie achten
Das beste Modell kann für jeden ein anderes sein. Das hängt von persönlichen Vorlieben, Erwartungen an das Gerät und natürlich dem Geschmack ab. Ein Aktivitätstracker Vergleich verschafft Ihnen einen Überblick. Es muss natürlich nicht zwingend der Testsieger sein, aber wie so oft, zählt auch hier: Wer billig kauft, kauft zweimal. Lieber auf Angebote achten, die es grade im Online Shop häufig günstig zu kaufen gibt. Achten Sie auf jeden Fall auch die Herstellerangaben, damit Sie wissen, über welche Funktionen Ihr ausgewähltes Gerät genau verfügt. Auch Bewertungen und Erfahrungsberichte sind hilfreich, da die Autoren ja schon einige Zeit mit dem Armband trainiert haben und vielleicht auch Schwachstellen aufdecken können.
Im Aktivitätstracker Vergleich zeigt sich, dass nur einige Tracker mit einer integrierten Pulsmessung ausgestattet sind. Alle anderen benötigen einen separaten Brustgurt zur Anzeige vom Puls. Das Tragen eines Gurtes empfinden grade Frauen beim Sport oft als störend, daher ist eine integrierte Pulsmessung komfortabler.
Erfahrungen zeigen, dass ein Aktivitätstracker mit GPS grade beim Outdoor Training für viele Nutzer von Vorteil ist. Ob Sie lieber wandern oder große Fahrradtouren unternehmen, spielt keine Rolle.
Tipp! Die Akkulaufzeit variiert von Hersteller zu Hersteller. Die meisten gängigen Modelle haben im Aktivitätsarmband Test eine sehr gute Laufzeit, die im Schnitt zwischen 6 und 14 Tagen liegt.
Ein Nachteil vieler Aktivitätstracker ist, dass sie nicht wasserdicht, sondern meist nur spritzwassergeschützt sind. Zum Schwimmen oder Duschen sollten sie unbedingt abgenommen werden. Benötigen Sie einen wasserfesten Tracker, schauen Sie genau im zugehörigen Datenblatt nach, ob Ihr gewähltes Modell damit punkten kann.
Führende Marken von Aktivitätstrackern
Führende Marken im Aktivitätstracker Test sind Garmin, Apple und Samsung. Neben den einfachen activity trackern vereinen die neuesten Modelle sogar Aktivitätstracker mit einer GPS-Sportuhr und Smartphone Anbindung. Gerade bei diesen modernen Geräten kommt die Marke Samsung und Fitbit ins Spiel, aber auch Garmin kann mit seiner Sportwatch, die gleichzeitig auch als Aktivitätstracker dient, im Aktivitätstracker Test überzeugen. Informieren Sie sich im Vorfeld, ob der Tracker mit Android, iOS oder Windows Phone kompatibel ist.
Einer der derzeit besten Modelle im activity tracker Test ist das Samsung Gear Fit. Es vereint Aktivitätstrecker und Smartwatch, punktet mit einem tollen Display und eignet sich fürs Radfahren, Laufen sowie für die Aufzeichnung vom Schlaf.
Samsung | Garmin | Apple | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1938 | 1989 | 1976 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Samsung Gear Fit
- integrierter Pulsmesser kontrolliert all 90 Minuten die Pulsfrequenz
- Überwachung des Schlafes mithilfe der App
- im Zusammenspiel mit der App gibt es Verhaltensvorschläge
- Samsung Smartphone mit passender App wird benötigt
Auch das Garmin Vivofit zählt zu den führenden Modellen im Aktivitätstracker Test . Es punktet aufgrund seiner zahlreichen Funktionen und der hohen Benutzerfreundlichkeit.
Vorteile:
Vor- und Nachteile eines
- Schrittzähler
- Anzeige zurückgelegter Kilometer, mit Kalorienzähler
- Aktivitätstracker mit Uhr und Datumsanzeige
- extrem lange Laufzeit durch zwei Minibatterien
- Schlafmodus
- App für iOS und Android
- kein integrierter Pulsmesser, nur mit einem Brustgurt können Herzfrequenz und Puls überwacht werden
Das heißt natürlich nicht, dass die einfachen Aktivitätstracker keine guten Dienste leisten. Ganz im Gegenteil. Wer auf die vielen Spielereien verzichten möchte, findet im Aktivitätsarmband Test auch gute Modelle, die die Grundfunktionen der Aktivitätsuhr und das Aufzeichnen der Bewegung einwandfrei beherrschen.
Angebote und Preise vergleichen!
Schauen Sie sich den Testbericht vom aktuellen Aktivitätstracker Test an und hören Sie sich ruhig im Umfeld nach Empfehlungen um. Haben andere vielleicht mit einem bestimmten Aktivitätsarmband gute Erfolge erzielt, können Sie sich sicher sein, dass Sie mit Ihrer Wahl nicht falsch liegen. Ein Preisvergleich lohnt sich hierbei auch, denn oft gibt es online Angebote, die günstig sind. Legen Sie gleich los, es kann so einfach sein, seine Aktivität zu steigern und etwas für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden zu tun.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Aktivitätstracker - welche sind die besten?
Derzeit sind folgende Produkte auf Pulsuhr.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Aktivitätstracker Testsieger bzw. am besten:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Camtoa ID115Plus, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Tipmant Fitness Armband, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Fitbit Charge HR, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Garmin Forerunner 235 WHR, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: YOOUS Fitnesstracker, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Garmin vívosmart HR+, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Huawei Band 6, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Sony SWR30, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: LEBEXY Pulsuhr, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Epson Pulsense PS-100, befriedigend
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Aktivitätstracker variieren von 102 Euro (am günstigsten) bis 90 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Pulsuhr.org 88 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Test oder Vergleich 2022 in der Kategorie Aktivitätstracker - die aktuelle Top 15
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 15 vom Aktivitätstracker Test 2022 von Pulsuhr.org.
Aktivitätstracker Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test bzw. Vergleich |
Camtoa ID115Plus | z.B. Pulsuhr mit Bluetooth, Fitness Tracker, Fitness Armband | 4 Sterne (gut) | Sehr umfangreiche Ausstattung, Gute Anwendungsfreundlichkeit Schlechte Übersetzung der Gebrauchsanweisung | ungefähr 45 € | » Details |
Tipmant Fitness Armband | z.B. Pulsmesser, Fitness Uhr, Aktivitätstracker | 4 Sterne (gut) | Design, Preis, Funktionen, Smartphoneverbindung Ungenau, Wenig Sportmodis, Beschränkt wasserdicht | ungefähr 40 € | » Details |
Fitbit Charge HR | z.B. Fitness Armband, Pulsmesser, Herzfrequenzmesser | 4 Sterne (gut) | Sehr gute Funktionen, OLED Display, Pulsmesser, Tracking-Funktionen, Gutes Preis/Leistungsverhältnis Keine GPS-Funktion | ungefähr 38 € | » Details |
Garmin Forerunner 235 WHR | z.B. Trainingscomputer, Pulsuhr mit GPS, Damen Pulsuhr | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr viele Funktionen, GPS, Zusammenspiel mit Smartphones, Messung der Herzfrequenz, Designmöglichkeiten des Displays sowie Download von Apps und Widgets Sehr teuer | ungefähr 264 € | » Details |
YOOUS Fitnesstracker | z.B. Fitness Armband, Damen Pulsuhr, Pulsuhr mit Bluetooth | 4 Sterne (gut) | Günstiger Preis, Fest verbauter Akku, Funktionen, Schlichtes Design, Wasserdichtes Gehäuse Teils abweichende Schrittmessung | ungefähr 16 € | » Details |
Garmin vívosmart HR+ | z.B. Pulsuhr mit Bluetooth, Pulsuhr mit GPS, Aktivitätstracker | 4 Sterne (gut) | GPS-Funktion, Kopplung mit dem Smartphone, Starker Akku Ab und an kann es zu Abstürzen und Hängern kommen | ungefähr 174 € | » Details |
Huawei Band 6 | z.B. Sportarmband, Pulsmesser, Aktivitätstracker | 4 Sterne (gut) | Akkuleistung, Schnellladefunktion, 4 Farben zur Auswahl, Preis- Leistungsverhältnis Android bevorzugt, Nur mit HUAWEI Health App | ungefähr 40 € | » Details |
Sony SWR30 | z.B. Sportarmband, Schlaftracker, Fitness Tracker | 4 Sterne (gut) | gute Funktionen, schickes Design hoch im Preis, nicht für Salzwasser | ungefähr 60 € | » Details |
LEBEXY Pulsuhr | z.B. Sportarmband, Laufuhr, Pulsmesser | 4 Sterne (gut) | Kurze Ladezeit, Ansprechende Funktionen, Schlichtes Design, Farbwahl, wasserdicht Enorme Abweichungen | ungefähr 21 € | » Details |
Epson Pulsense PS-100 | z.B. Pulsmesser, Schlaftracker, Fitness Armband | 3.5 Sterne (befriedigend) | Herzfrequenzmessung, Schrittzähler, Schlafanalyse, Gutes Preis/Leistungsverhältnis Zusammenspiel mit Software und App könnte verbessert werden | ungefähr 34 € | » Details |
TomTom Runner 2 Cardio | z.B. Aktivitätstracker, Damen Pulsuhr, Trainingscomputer | 4 Sterne (gut) | GPS-Funktion, Activity Tracker, Herzfrequenzmessung Etwas fummelige Bedienung | ungefähr 265 € | » Details |
Fitbit Surge | z.B. Laufuhr, Pulsuhr mit Bluetooth, Pulsuhr mit Kalorienzähler | 4 Sterne (gut) | schickes Design, gutes GPS schlechter Pulsempfang, schlechter Schrittzähler | ungefähr 65 € | » Details |
Polar Activity Loop | z.B. Sportarmband, Fitness Uhr, Fitness Tracker | 3.5 Sterne (befriedigend) | schick, gute Funktionen Display gewöhnungsbedürftig, Für Pulsmessung Brustgurt nötig | ungefähr 90 € | » Details |
Huawei Band | z.B. Aktivitätstracker, Schlaftracker, Smartwatch | 3 Sterne (befriedigend) | Mix aus Smartwatch und Fitness Tracker, Statusmeldungen des Smartphones auf dem Display der Uhr, Wasserdicht, Schlafanalyse Mögliche Verbindungsprobleme | ungefähr 102 € | » Details |
MyKronoz KRZEFIT | Aktivitätstracker, Fitness Tracker, Fitness Armband | 3 Sterne (befriedigend) | Tracken von Aktivitäten, Zusammenspiel mit dem Smartphone, Pulsmessung am Handgelenk, Gutes Preis/Leistungsverhältnis | ungefähr 60 € | » Details |